top of page

Bluthochdruck erkennen...

  • Autorenbild: Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
    Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

... und frühzeitig behandeln


Arterielle Hypertonie | Internistische Praxis Xanten


Liebe Patientinnen und Patienten,

Bluthochdruck, oder arterielle Hypertonie, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten – und eine der tückischsten. Denn er bleibt lange unbemerkt, kann aber schwere Folgeerkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenschäden verursachen. Dabei ist er gut behandelbar – vorausgesetzt, er wird rechtzeitig erkannt.


Woran erkenne ich Bluthochdruck?

Viele Menschen merken jahrelang nichts. Es gibt aber einige Hinweise, die auf dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte hinweisen können:

  • morgendlicher Kopfdruck oder Kopfschmerzen

  • Schwindel oder Ohrensausen

  • Nervosität, Unruhe, Schlafprobleme

  • Kurzatmigkeit bei geringer Belastung

  • Herzklopfen oder -stolpern


Wie entsteht Bluthochdruck?

Oft spielen mehrere Faktoren zusammen: genetische Veranlagung, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Übergewicht, Rauchen oder chronischer Stress. Auch andere Erkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen oder Nierenerkrankungen können Bluthochdruck verursachen.


Was Sie selbst tun können:

▪︎ Bewegung im Alltag fördern – schon 30 Minuten Spazierengehen täglich helfen

▪︎ Salz reduzieren – Achtung: viele Fertigprodukte enthalten versteckte Mengen

▪︎ Übergewicht abbauen – jedes verlorene Kilo entlastet das Herz

▪︎ Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Entspannung, Schlafqualität

▪︎ Alkohol und Nikotin möglichst vermeiden


Therapie – individuell und sicher

In manchen Fällen reicht eine Lebensstiländerung, in anderen ist eine medikamentöse Therapie notwendig. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle und eine Behandlung, die zu Ihrem Leben passt.


In der Internistischen Praxis Xanten stehen Ihnen folgende Untersuchungen zur Verfügung, um Ihre Beschwerden abzuklären und gezielt zu behandeln:


▪︎ Blutdruckmessung & Langzeit-Blutdruckmessung

▪︎ EKG und Belastungs-EKG

▪︎ Echokardiographie

▪︎ Blutuntersuchung (u. a. Nierenwerte, Elektrolyte)

▪︎ Ultraschall der Nieren und Gefäße

▪︎ Individuelle Therapie- und Medikamentenberatung


Bluthochdruck ist behandelbar – wichtig ist nur, dass er erkannt wird. Wenn Sie Anzeichen bemerken oder einfach sicher sein wollen, wie es um Ihre Werte steht, kommen Sie gerne zu uns. Wir beraten Sie ausführlich und individuell. Ihre Herzgesundheit liegt uns am Herzen.


Stammpatienten können Termine jederzeit telefonisch oder direkt über unsere Webseite vereinbaren. **


Tel.: 02801 984 410





Ihr Team der Internistischen Praxis Xanten Dr. Carlos Marengo & Dr. med. Michael Schmitz


Sprechen Sie uns an – Gemeinsam setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein! 🩺 


**Bitte beachten Sie, dass sich Neupatienten für die Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch an uns wenden sollen, da wir als Neupatienten mehr Zeit einplanen und sicherstellen möchten, dass diese gewährleistet ist. Eine Buchung über unser Online-Portal ist für Neupatienten daher nicht möglich.


Dr. med. Michael Schmitz | Facharzt für Innere Medizin | Allgemein Medizin | Internistische Praxis Xanten
  • Google Bewertung
  • Facebook - Internistische Praxis Xanten

Lüttinger Str. 25, 46509 Xanten

Wir sind eine barrierefreie Praxis.
Öffentliche Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserer Arztpraxis gegeben.

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00  - 12.00 Uhr, Mo., Di. & Do. 15.00 - 17.30 Uhr
               

Außerhalb der Praxiszeiten steht Ihnen der ärztliche Notdienst kostenlos unter der 116117 zur Verfügung.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt die 112 an.

© 2022 INTERNISTISCHE PRAXIS XANTEN | DR. MED. MICHAEL SCHMITZ | DR. CARLOS MARENGO 

bottom of page