top of page

Reiseapotheke für chronisch Kranke:

  • Autorenbild: Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
    Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
  • 13. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Was gehört rein?

Reiseapotheke | Internistische Praxis Xanten


Liebe Patientinnen und Patienten,

ob ans Meer, in die Berge oder in ferne Länder – wer mit einer chronischen Erkrankung verreist, sollte besonders gut vorbereitet sein. Denn nicht überall ist medizinische Versorgung direkt verfügbar. Eine individuell zusammengestellte Reiseapotheke ist daher unverzichtbar.

Grundausstattung für alle Reisenden:

▪︎ Schmerzmittel, z. B. Paracetamol oder Ibuprofen

▪︎ Medikamente gegen Durchfall und Verstopfung

▪︎ Fieberthermometer, Pflaster, Wunddesinfektionsmittel

▪︎ Insekten- und Sonnenschutz

▪︎ ggf. Rehydrierungslösungen (z. B. bei Magen-Darm-Erkrankungen)

Zusätzliche Empfehlungen für chronisch Kranke

▪︎ Ihre Dauermedikation – in ausreichender Menge plus Reserve

▪︎ Medikamentenliste mit Wirkstoffen und Dosierung, idealerweise auch in englischer Sprache

▪︎ Notfallausweis oder Diabetikerausweis, falls zutreffend

▪︎ Bei Insulinpflicht: Kühlmöglichkeiten für den Transport

▪︎ Blutdruckmessgerät, Blutzuckermessgerät oder Inhalationsgerät, je nach Erkrankung

Vor der Reise wichtig

▪︎ Lassen Sie sich beraten, ob Ihre Medikamente mit Klima, Zeitumstellung oder geplanter Aktivität gut vereinbar sind

▪︎ Prüfen Sie Ihren Impfstatus – manche Reiseziele erfordern zusätzliche Schutzimpfungen

▪︎ Reiseschutzbrief für chronisch Kranke kann sinnvoll sein – klären Sie, was Ihre Krankenkasse abdeckt.


Unser Service für Sie Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke und überprüfen mit Ihnen gemeinsam, ob alle medizinischen Aspekte Ihrer Reise gut geplant sind.


Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine unbeschwerte Reise – gerade bei chronischen Erkrankungen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Reisepläne medizinisch gut begleitet sind, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne individuell. Ihre Gesundheit ist uns wichtig – auch unterwegs.


Stammpatienten können Termine jederzeit telefonisch oder direkt über unsere Webseite vereinbaren. **


Tel.: 02801 984 410





Ihr Team der Internistischen Praxis Xanten Dr. Carlos Marengo & Dr. med. Michael Schmitz


Sprechen Sie uns an – Gemeinsam setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein! 🩺 


**Bitte beachten Sie, dass sich Neupatienten für die Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch an uns wenden sollen, da wir als Neupatienten mehr Zeit einplanen und sicherstellen möchten, dass diese gewährleistet ist. Eine Buchung über unser Online-Portal ist für Neupatienten daher nicht möglich.


Dr. med. Michael Schmitz | Facharzt für Innere Medizin | Allgemein Medizin | Internistische Praxis Xanten
  • Google Bewertung
  • Facebook - Internistische Praxis Xanten

Lüttinger Str. 25, 46509 Xanten

Wir sind eine barrierefreie Praxis.
Öffentliche Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserer Arztpraxis gegeben.

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00  - 12.00 Uhr, Mo., Di. & Do. 15.00 - 17.30 Uhr
               

Außerhalb der Praxiszeiten steht Ihnen der ärztliche Notdienst kostenlos unter der 116117 zur Verfügung.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt die 112 an.

© 2022 INTERNISTISCHE PRAXIS XANTEN | DR. MED. MICHAEL SCHMITZ | DR. CARLOS MARENGO 

bottom of page