top of page
AutorenbildInternistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀

RSV-Impfung ab sofort in unserer Praxis erhältlich

Aktualisiert: 6. Jan.

DIE KOSTENÜBERNAHME DURCH DIE KRANKENKASSEN WURDE KÜRZLICH GENEHMIGT.
RSV-Impfung | Internistische Praxis Xanten

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die RSV-Impfung ab sofort in der Internistischen Praxis Xanten verfügbar ist. Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen wurde kürzlich genehmigt, sodass viele Patientinnen und Patienten nun von diesem wichtigen Schutz profitieren können.


Was ist das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)?

Das RSV ist ein hochansteckendes Virus, das insbesondere die Atemwege betrifft.

  • Bei Erwachsenen verläuft eine Infektion oft mild, kann jedoch für bestimmte Risikogruppen schwerwiegende Folgen haben.

  • Besonders gefährdet sind ältere Menschen, chronisch Kranke sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.

  • Bei Säuglingen und Kleinkindern kann das Virus Atemwegserkrankungen wie Bronchiolitis oder Lungenentzündungen auslösen.


Für wen wird die Impfung empfohlen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die RSV-Impfung vor allem für:

  • Menschen ab 60 Jahren: Schwer Erkrankte (z.B. bei chronischen Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen).

  • Personen ab 75 Jahren: (Standardimpfung)

  • Personen mit einem geschwächten Immunsystem: Z. B. durch eine Krebserkrankung oder immunsuppressive Therapien.

  • Pflegeheimbewohner oder Menschen, die in Einrichtungen mit engem Kontakt zu Risikogruppen leben.

  • Personen mit Trisomie 21: Da diese aufgrund ihres genetischen Profils ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe haben.


Kostenübernahme durch die Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten der RSV-Impfung für folgende Personengruppen:

  • Menschen ab 60 Jahren, bei chronischen Vorerkrankungen.

  • Personen ab 75 Jahren.

  • Personen mit Trisomie 21.

  • Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z. B. Herz-Kreislauf-, Lungen- oder Nierenerkrankungen.

  • Personen mit Immunschwäche, z. B. durch Erkrankungen oder immunsuppressive Therapien.


Details zur Impfung

  • Art der Impfung: Es handelt sich um eine einmalige Impfdosis. Eine Auffrischung ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Schutzwirkung: Die Impfung schützt für die Dauer einer RSV-Saison (etwa 6 Monate) und reduziert das Risiko schwerer Krankheitsverläufe erheblich.

  • Nebenwirkungen: Wie bei allen Impfungen können leichte Nebenwirkungen wie Rötung oder Schmerzen an der Einstichstelle auftreten. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten.


Organisatorische Hinweise zur Impfung

  • Die Impfung kann ab sofort in unserer Praxis durchgeführt werden.

  • Bitte vereinbaren Sie Ihren Impftermin telefonisch oder per E-Mail.

  • Termine über unser Online-Formular sind ausschließlich der allgemeinen Sprechstunde vorbehalten.

Wichtig: Bitte informieren Sie unser Praxispersonal bei der Terminvereinbarung explizit darüber, dass Sie die RSV-Impfung wünschen.

Schützen Sie sich und Ihre Liebsten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Internistischen Praxis Xanten


Impftermine können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.


Telefon: 02801 984 410


Sprechen Sie uns an – Gemeinsam setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein!


Ihr Team der Internistischen Praxis Xanten

Dr. Carlos Marengo & Dr. med. Michael Schmitz




bottom of page